In Diktatistan rechnet man in zwei verschiedenen Systemen. Das eine nennt sich „das Populärsystem“, das andere das „Wissenschaftssystem“. In letzterem sind die Einheiten alle harmonisch aufeinander abgestimmt, ähnlich den SI-Einheiten. Deshalb fand es auf ganz Ultos Verwendung.
Das Populärsystem ist das System, mit welchem die meisten Menschen in Davien rechnen. Insbesondere bei Längen- Flächen- und Gewichtsmaßen gibt es aber eine Fülle von regionalen Maßen, die stark davon abweichen, und die hier mangels Platz nicht dargestellt werden können. Um genau zu erfahren, in welcher Region Daviens wie gemessen wird, empfehlen wir das Standardwerk von Alpátá Uellesuonn, „Die populären Maße Daviens und ihre Verbreitung. Ein Versuch.“ (436 Ö, 1200 Seiten).
Physikalische Größe: | Populärsystem | Wissenschaftssystem |
Länge | großes Eléras (É)
1 É = 2,231 m davische Meile (dM) 1 dM = 3,335 km |
kleines Eléras (é), besser bekannt als Davische Länge
1 é = 0,366 m 1 ké = 366 m 1 Mé = 366.000 m usw. |
Fläche | Ualden (un)
1 un = 10,2 m2 Shesáb (sb) 1 sb = 355,3 m2 |
Davische Fläche (éq)
1 éq = 0.133956 m2 1 kéq = 133.956 m2 usw. |
Volumen | Léhashtropfen (lzn)1 ltn = 1,2 cl
Moiés (Ms) 1 Ms = 2,4 l Sauann (snn) 1 snn = 38 m3 |
Davisches Volumen (év)
1 év = 0.049027896 m3 1 Mév = 49027.896 m3 usw. |
Masse | Leuen (l)
1 l = 2,3 g Holter (h) 1 h = 1,56 kg Baw (b) 1 b = 19,4 kg |
Davische Masse (m)
1 m = 0.049027896 kg 1 hm = 4,9027896 kg (am häufigsten) 1 km = 49,027896 kg usw. |
Geschwindigkeit | Schritt (S)
1 S = 5,5 m/s |
Davische Geschwindigkeit (G)
1 G = 0,366 m/s meist in hG angegeben |
Leistung | Kängstärken (KS)
1 KS = 553 W |
Davische Leistung (L)
1 L = 0.00656758083 W |
Temperatur | Myrleyem (my), Kóm (km)
0 my = 0°C 1 my = 1,61°C 8 my = 1 kh = 12,88°C |
Davische Hitze (H)
100 H = 0°C 101 H = 2.7316°C
|
Wie man sieht, sind die Flächen- und Volumeneinheiten im Wissenschaftssystem ganz anders konzipiert als auf der Erde.