
Neue Vorsitzende
Die Aporisten von Mi Wath haben eine neue Vorsitzende. Critana Romir, Aniona für Justiz der UAF, wurde am Wochenende mit überwältigender Mehrheit von 86,4 Prozent gewählt. Sie ist die erste Frau auf diesem Posten und löst den Interims-Vorsitzenden Chiros Wimenesse ab; dieser bleibt Generalsekretär der CaA der UAF.
Neuer Chef
Paukenschlag beim Geheimdienst der UAF. Marschall Albus Rosanfang, (all)mächtiger Chef des UAF-Geheimdienstes Stern von Singollo (SvS), hat Begam Lutanis Gulantir um seine Versetzung in den Ruhestand gebeten. Nachfolger wird dem Vernehmen nach Janes á Mabaw. Janes á Mabaw ist Generalleutnant im SvS und dem breiten Publikum eher unbekannt.
Was den alten Fuchs Albus Rosanfang bewogen hat, sich zurück zu ziehen, wird wohl ein Geheimnis bleiben. Zwar wird geraunt, seine Demission habe „irgendwas mit dem Tracon“ zu tun – aber sowohl der Kristallpalast als auch der SvS halten sich wie gewohnt bedeckt.
Neuer Plan
Das was seit der Übernahme Korangars durch die UAF hinter vorgehaltener Hand gemunkelt wurde, kristallisiert sich allmählich heraus. Der sog. „Generalplan Korangar“ (GPK) wurde offenbar in Kraft gesetzt. Er sieht vor, die am Meer gelegenen Territorien in Korangar zu besiedeln. Damit will man wohl der städtischen Bevölkerung der UAF die Möglichkeit geben, neuen Lebensraum für sich zu entdecken und zu besiedeln. Bekannlich sucht die Überbevölkerung in den großen Städten der UAF, besonders auf Ancalim und Feanaro, schon seit längerem ein Ventil.
Alt-Vizebegam Maroth Wylmona wurde zu diesem Zwecke von Begam Lutanis Gulantir zum GPK-Direktor ernannt. Die sog. „Dienststelle Wylmona“ ist unmittelbar dem Begam unterstellt und verfügt über ein Anfangsbudget vom 100 Milliarden Asco. UAF-Finanzaniona Lula Saonar stellt diese Summe aus einem „Sondervermögen“ bereit. Laut Maroth Wylmona bekommt jede umsiedlungswillige Familie ein Grundkapital von 50.000 Asco zur Verfügung gestellt. In der ersten Siedlungswelle sollen zunächst Handwerker und Dienstleister nach Korangar übersiedeln.
Helmar von Huncis, Feanaro Times