Singollo, 6. Fean 2522 (16.12. GZR) Heute ging der dreitägige Unionsparteitag 2522 der Mecelith as Iagalewas (MaI) zu Ende. Der scheidende Vorsitzende Jutanis Movetiel, der nach sechs Jahren im Amt nicht wieder kandidierte, zog eine positive Bilanz seiner Amtszeit. Movetiel, der Vize-Obmann von Ancalien ist, gab darüber hinaus bekannt, dass er bei der Wahl zum ancalischen Ablatium im ersten Quartal 2523 nicht wieder kandidieren wird. Er plane Stand heute einen Rückzug aus der großen Politik, so Movetiel.
Über dreiviertel der Delegiertenstimmen – der General übernimmt den Staffelstab
Zum neuen Vorsitzenden wurde der bisherige Generalsekretär Arendil Huch (Bild rechts) gewählt. Er erhielt 76,56 % der Delegiertenstimmen. Auf seinen Gegenkandidaten Flason Sutalak entfielen 23,44 %. Der amranische Umweltanion wurde allerdings später mit 90,62 zu einem der drei Stellvertreter gewählt. Die weiteren Stellvertreter sind Tonendal Wewarya (71,16 ) und Svira Boslan (63,96 %).
Zu Beisitzern wählte der Parteitag Hollas Meralom (74,63 %) und Cranor Kuneanar (67,58 %). Neue Generalsekretärin ist Luwa Laleden (Bild unten); sie erhielt 77,40 %.
Es ist besser zu regieren, als nicht zu regieren
Arendil Huch skizzierte in seiner Grundsatzrede die liberale Marschrichung für die nächsten zwei Jahre. Er beschwor die Delegierten, nicht am Konkordanzprinzip zu rütteln und verwies auf ein aktuelles Urteil des Unionsverfassungsgerichtes. Es sei immer besser, seine Vorstellungen in die Regierungsarbeit einzubringen, als diese in der Opposition abgeräumt zu sehen.
Ehrenvorsitz
Zum Abschluss des Parteitags schlug Huch den Delegierten vor, Jutanis Movetiel zum Ehrenvorsitzenden zu ernennen. Unter stehendem Applaus und per Akklamation folgte der Parteitag dem Vorschlag.
Doppelspitze und Frauenquote derzeit kein liberales Thema
Zu heftigen Diskussionen kam es im Laufe des dreitägigen Konvents, als Anträge auf Schaffung einer Doppelspitze und einer Frauenquote behandelt wurden. Der Antrag auf Doppelspitze wurde letztlich an den neuen Vorstand zur Beratung verwiesen; das Thema kommt also frühestens auf dem nächsten Parteitag wieder auf die Tagesordnung.
Eine ablehnende Haltung zur Frauenquote erlaubte sich die neue Generalsekretärin. „Von mir aus können nur Männer oder nur Frauen in unseren Gremien sitzen. Hauptsache sie agieren zielführend und im Sinne der liberalen Sache.“ Und weiter: „Quoten führen dazu, dass sich Leute auf ihren Pöstchen breitmachen können, ohne dafür geeignet zu sein.“ Deutliche Worte, die so manchen Delegierten sicherlich nicht geschmeckt haben. Arendil Huch kommentierte es gelassen und etwas ironisch: „Biss hat die Kollegin. Und ein bisschen Recht sowieso.“ Auch dieses Thema wird auf der Tagesordnung bleiben.
Personelle Veränderungen
Das Personalkarussell wird sich drehen müssen. Luwa Laleden ist derzeit Finanzaniona in Ancalien. Da dort im ersten Quartal 2523 gewählt wird, besteht allerdings kein Handlungsdruck. Und Arendil Huch wird als neuer Parteichef entweder den Fraktionsvorsitz anstreben oder ein Ministeramt beanspruchen. Was aber keine Eile habe, so Huch.
Sparan Bramene, Feanaro Times